An unserer aqua pura Standaktion am 28.11.2009 auf dem Fronwagplatz für unser Togo-Projekt haben uns die angesprochenen Passanten diese Frage oft gestellt.
Vielen Fussball Fans ist zwar Togo ein Begriff, weil die togolesische Mannschaft einmal überraschend an der Weltmeisterschafts-Ausscheidung teilnahm und gegen die Schweiz spielte. Aber wo das Land auf dem grossen Kontinent Afrika liegt, ist vielen nicht geläufig.
Togo liegt eingebettet zwischen Ghana im Westen, Burkina Faso im Norden und Benin im Osten. Im Süden bildet der Golf von Guinea die natürliche Grenze.
Zurzeit ist aqua pura Präsident Roland Widmer in Togo vor Ort. Er zeigt den Mitgliedern des einheimischen togolesischen Vereins ADED, wie das UVC -Wasserentkeimungsgerät gebaut wird, wie es eingesetzt und wie die Wasserqualität geprüft wird. ADED steht für „Aide et Action pour un Développement Durable“ und ist wie wir ein gemeinnützig organisierter Verein. ADED setzt sich für eine nachhaltige Gesundheitspolitik in Togo ein.
Wir von aqua pura wollten von ADED zu erst wissen, ob sie sich selber so organisieren und einrichten können, dass sie die Initiative übernehmen.
Wie der nachfolgende Artikel zeigt ist ein grosses Engagement und ein grosses Bedürfnis vorhanden selber Wasserentkeimungsgeräte für die Trinkwasserzubereitung bauen zu können. aqua pura will dieses Vorhaben begleiten und steht mit Rat und Tat zur Seite.
Viele Passanten am Fronwagplatz haben uns gestern eine Spende übergeben, die uns ermöglicht, im Trinkwasserprojekt in Togo einen guten Einsatz zu leisten. Wir danken Ihnen herzlich.
Jene die uns nicht am Stand besuchen konnten, uns aber auch unterstützen wollen, geben wir gerne die Gelegenheit, hier ein Spendengeschenk zu erwerben oder uns eine Spende via Fomular zu senden.